- Dollarreserven
- до́лларовые резе́рвы
Wörterbuch Deutsch-Russisch. 2014.
Wörterbuch Deutsch-Russisch. 2014.
Bretton-Woods-System — Als Bretton Woods System wird das nach dem Zweiten Weltkrieg neu geordnete internationale Währungssystem von festen Wechselkursen bezeichnet, das vom goldhinterlegten US Dollar als Leitwährung bestimmt war. Die Idee eines Systems fester… … Deutsch Wikipedia
Bretton-Woods-Institution — Das Bretton Woods System ist, aufgrund der Konferenz von Bretton Woods am 22. Juli 1944, nach einem Ort im US Staat New Hampshire benannt. Es bezeichnet das internationale Währungssystem von festen Wechselkursen nach dem Zweiten Weltkrieg, das… … Deutsch Wikipedia
Bretton Woods-System — Das Bretton Woods System ist, aufgrund der Konferenz von Bretton Woods am 22. Juli 1944, nach einem Ort im US Staat New Hampshire benannt. Es bezeichnet das internationale Währungssystem von festen Wechselkursen nach dem Zweiten Weltkrieg, das… … Deutsch Wikipedia
Dollarkrise — Das Bretton Woods System ist, aufgrund der Konferenz von Bretton Woods am 22. Juli 1944, nach einem Ort im US Staat New Hampshire benannt. Es bezeichnet das internationale Währungssystem von festen Wechselkursen nach dem Zweiten Weltkrieg, das… … Deutsch Wikipedia
Goldpreis — Gold Staat: global Unterteilung: 1 Feinunze = 31,1034768 Gramm ISO 4217 Code: XAU Abkürzung: keine Wechselkurs: (18. November 2011) 1 XAU = 1.719 USD 10.000 USD = 5,817 … Deutsch Wikipedia
International Clearing Union — Das Bretton Woods System ist, aufgrund der Konferenz von Bretton Woods am 22. Juli 1944, nach einem Ort im US Staat New Hampshire benannt. Es bezeichnet das internationale Währungssystem von festen Wechselkursen nach dem Zweiten Weltkrieg, das… … Deutsch Wikipedia
Konferenz von Bretton Woods — Das Bretton Woods System ist, aufgrund der Konferenz von Bretton Woods am 22. Juli 1944, nach einem Ort im US Staat New Hampshire benannt. Es bezeichnet das internationale Währungssystem von festen Wechselkursen nach dem Zweiten Weltkrieg, das… … Deutsch Wikipedia
Carlos Menem — Raúl Alfonsín übergibt feierlich sein Mandat an Carlos Menem Carlos … Deutsch Wikipedia
Carlos Saul Menem — Carlos Menem Carlos Saúl Menem Akil oder kurz Carlos Menem (* 2. Juli 1930 in Anillaco, Provinz La Rioja, Argentinien) ist ein argentinischer Rechtsanwalt und Politiker, der als Mitglied der Peronistischen Partei vom 9. Juli 1989 bis 10. Dezember … Deutsch Wikipedia
EZB — Europäische Zentralbank … Deutsch Wikipedia
EZB-Direktorium — Europäische Zentralbank … Deutsch Wikipedia